Nach langer Suche, vielen Besichtigungen (mit wirklich abgehobenen Preisvorstellungen anderer Kleingärtner) und etlichen Gesprächen mit Obleuten war es dann doch endlich so weit.
Einer der Obleute, sogar aus meiner favorisierten Kleingartenanlage hatte sich telefonisch gemeldet.
Komm morgen Abend zur Anlage. Ich habe einen Garten für dich.
Obmann Holly – Kleingärtnerverein Anlage Sorgenfrei
sagte er durchs Telefon. Die Freude war groß. Wer hätte ahnen können, dass es dann doch so schnell klappt!
Dafür war die Ernüchterung dann doch groß. Er hatte mir nicht gesagt, welcher Garten nun frei wurde. Das Grundstück war die absolute Vollkatastrophe. Total zugemüllt und nichts brauchbares zu finden.
Das Tor zum Schrecken Das war mal eine Hütte Eine Sauna Noch mehr Hütte Ganz viele Steine Noch mehr Steine…
Trotzdem hatte der Garten Potential. Eine kurze Beratschlagung mit meiner Partnerin später, war es getan. Wir nehmen den Garten.
Kurz nach Weihnachten 2020 war dann auch schon die Umschreibung und die Aufnahme im Kleingärtnerverein. Dafür, dass der Garten so schlimm aussah, mussten wir auch keine Ablösesumme zahlen und ein Gutes hat’s auch – Wir können komplett neu anfangen und machen, was wir wollen.
Was wir so machen, das seht ihr hier in diesem Blog.
Wie sieht der Garten denn heute aus? Mich würde brennend interessieren, was aus der Parzelle geworden ist. 🙂